Natürlich ist nicht jeder WC-Sitz gleich. Wer besonders lange etwas von seinem Toilettendeckel haben möchte, der sollte beim Kauf vor allem auf Qualität und Langlebigkeit achten. Doch es gibt noch weitere Details, die beim Kauf eines neuen WC-Sitzes berücksichtigt werden sollten. Dazu zählen
Neben der Größe muss natürlich auch die Form des neuen WC-Sitzes mit der der Toilette übereinstimmen. Zwar kann ein eckiger WC-Sitz die gleichen Maße aufweisen wie ein ovaler Sitz, dennoch wird er nicht optimal auf eine ovale Toilette passen. Wenn die Form des WC-Sitzes nicht mit der der Toilette übereinstimmt, kommt es nicht nur zu optischen Unstimmigkeiten. Auch Passform und Sitzkomfort werden dadurch eingeschränkt. Stellen Sie beim Kauf eines neuen Toilettendeckels deshalb sicher, dass Sie die Form des Sitzes passend zur Keramik wählen. Unsere WC-Sitze der Marken HARO und Cedo sind natürlich in den Standardformen oval und eckig sowie in der beliebten D-Form (auch D-Shape oder U-Form genannt) erhältlich. Darüber hinaus passen wir die Form unserer Toilettendeckel auch an regionale Besonderheiten an und fertigen ebenso Sitze für spritze, runde und längliche WCs.
Einer der wichtigsten Faktoren eines Toilettendeckels ist der Sitzkomfort. Neben der ergonomischen Form des Sitzes und dem Material stehen auch der feste Halt im Fokus.
Dabei ist es wichtig, dass der neue WC-Sitz auch wirklich auf Ihre Toilette passt. Viele WC-Sitze werden als universell beschrieben. Diese Modelle passen meist auf Toiletten mit klassischen Maßen. Bevor Sie einen solchen WC-Sitz kaufen, sollten Sie jedoch unbedingt prüfen, ob Sie auch ein solches Modell besitzen. In vielen Bädern werden beispielsweise extra kurze Toiletten eingebaut, um Platz zu sparen. Wenn Sie hier einen universellen WC-Sitz montieren, wird dieser vorne überstehen.
Um zweifelsfrei den WC-Sitz in der passenden Größe zu kaufen, empfehlen wir, die Toilette vorher auszumessen. Nehmen Sie dabei vor allem Maß bei Länge, Breite und dem Abstand zwischen den Löchern zur Befestigung des WC-Sitzes.
So nehmen Sie die einzelnen Maße
Abstand der Bohrlöcher messen: Um den Lochabstand der Bohrlöcher zu ermitteln, messen
Sie von Lochmitte zu Lochmitte. Hierbei haben Sie einen leichten Spielraum für Messfehler.
Denn es gibt variable Scharniere, die eine individuelle stufenlose Anpassung an die
vorhandenen Bohrlöcher ermöglichen.
Länge: Legen Sie einen Zollstock oder ein Maßband zwischen den beiden Montagelöchern
an und messen Sie den Abstand zur vorderen Kante der Toilette.
Breite: Die Breite des Toilettendeckels ermitteln Sie, indem Sie an der breitesten
Stelle den Abstand zwischen den Außenkanten der Toilettenränder messen.
Achten Sie beim Kauf eines neuen WC-Sitzes unbedingt auch auf die Art der Befestigung. Diese muss mit den Befestigungsmöglichkeiten, die Ihre Toilette Ihnen bietet, übereinstimmen. Es gibt folgende zwei unterschiedliche Befestigungsarten.
Für unterschiedliche Toiletten und WC-Sitze stellen wir verschiedene Scharniere und Befestigungslösungen zur Verfügung. Werfen Sie hier einen Blick auf unsere große Auswahl und informieren Sie sich über die unterschiedlichen Montagemöglichkeiten.
Wie in vielen Bereichen des Alltags, spielt auch beim Toilettengang der Komfort eine bedeutende Rolle. Achten Sie beim Kauf Ihres neuen WC-Sitzes auf praktische Komfortfunktionen, die Ihren Alltag erleichtern:
Neben praktischen Komfortfunktionen trägt auch das Material zum Wohlfühlfaktor des Toilettensitzes
bei. Preiswerte Modelle sind häufig aus Polypropylen. Trotz seiner Vorteile hinsichtlich
Flexibilität und Bruchsicherheit, ist das Material empfindlicher und zerkratzt
leichter. Ein
sehr hochwertiges Material für WC-Sitze ist Duroplast. Toilettendeckel aus diesem Material
verfügen über eine besonders wertige, keramikähnliche Optik und ein bequemes Sitzgefühl. Zudem ist
der Werkstoff äußerst kratzfest und langlebig. Spezielle Materialeigenschaften
sorgen
außerdem für keimhemmende WC-Sitz Oberflächen. Lesen Sie hier
mehr über die Vorteile der einzelnen Materialien, die wir für unsere Toilettensitze
verwenden.
Beim Kauf eines neuen WC-Sitzes treffen Sie mit unseren Produkten immer die richtige Wahl. Unser
umfangreiches Baukastensystem enthält Toilettendeckel in unterschiedlichen Formen und Größen. So
gelingt es uns, für alle gängigen Toilettenarten den passenden WC-Sitz zur Verfügung
zu stellen. Das Gleiche gilt auch für unsere Scharniere und Befestigungslösungen aus eigener
Herstellung. Außerdem fertigen wir unsere hochwertigen WC-Sitze aus geprüften Materialien und
statten sie mit bequemen Komfortfunktionen aus.